*** Aktuelles vom SC Steinfurt 1996 e. V. ***
Hallo zusammen,
der SC Steinfurt wünscht Euch und Ihnen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2021.
Weihnachtsmarkt to go des SCS
Weihnachtsfeier mal anders
Am Wochenende richtete der Schachclub Steinfurt seine traditionelle Weihnachtsfeier aus. Üblicherweise findet diese in den Vereinsräumen statt. Es werden typische Weihnachtsmarktgetränke wie Glühwein, Kinderpunsch und Kakao mit und ohne Alkohol angeboten. Und die jüngsten Schachspieler erhalten eine Weihnachtstüte.
Natürlich ist auch für den Schachclub kein normales Jahr, also wurde kurzerhand alles umgeworfen und die Weihnachtsfeier kam zu jedem Vereinskind nach Hause. Beim Weihnachtsmarkt to go, der unter Wahrung der Abstände und Hygienemaßnahmen stattfand, brachte die 1. Vorsitzende die Pakete zu den jungen Vereinsmitgliedern nach Hause.
Die Kinder haben sich sehr über die Tüten gefreut und konnten den Kinderpunsch kosten. Insgesamt wurden 36 Adressen an 2 Tagen angefahren. „Das war eine zeitintensive Tour. Wir haben an beiden Tagen zusammen ca. 15 Stunden benötigt, um allen Kindern ihre Geschenke zu bringen. Aber es hat sich gelohnt. So konnten wir uns mal wiedersehen – wenn auch mit Abstand - und sind auch mit den Kindern und Eltern ins Gespräch gekommen“ lässt Carolin Schmitz, 1. Vorsitzende vom Schachclub die beiden Tage Revue passieren. „Das hat einfach irre Spaß gemacht und wir konnten Alle etwas überraschen“. Nächstes Jahr hoffen wir wieder auf eine normale Weihnachtsfeier.
Ehrenamtlerin des Monats Dezember 2020
Frohe Kunde trotz Corona
Der Landessportbund NRW hat niemand anderen als unsere Vorsitzende Carolin Schmitz zur Ehrenamtlerin des Monats Dezember 2020 gekürt.
Auf dieser Seite stellt der Landessportbund sie vor.
Glückwunsch Caro! :)
Lockdown im November/Dezember 2020
Im November und Dezember fallen coronabedingt alle Termine des SCS aus.
Beachtet die allgemeinen Regelungen im Kampf gegen den Corona-Virus und
bleibt gesund!
Ausschreibung von offenen und vereinsinternen Turnieren
Der SCS plant die Rückkehr zum "Nah-Schach", d. h. die Rückkehr an die Bretter und damit seinem Gegenspieler direkt gegenüber zu sitzen.
Folgende vereinsinternerne Turniere für die Saison 2020/2021 werden ausgeschrieben:
Jugendtraining unter Beachtung umfangreicher Hygienebestimmungen
Training für Fortgeschrittene
Training für Anfänger
Training in Horstmar
Das Corona-Konzept ist auch beim Jugendtraining zu beachten.
Schach geht auch online
Der Schachclub Steinfurt hat seinen internen Spielbetrieb auf die Online-Schachplattform lichess.org verschoben. Training mit den Jugendlichen und Turniere, die üblicherweise am Vereinsabend
stattfinden, werden nun online gespielt. Bis zum Wochenende wurden 13 offene Turniere (hieran können sowohl Kinder als auch Erwachsene teilnehmen) im Team Steinfurt gespielt. Es wird geblitzt,
wie der Teufel. Meist mit 5 Minuten je Spieler oder mit 3 Minuten und zusätzlich 3 Sekunden je Zug je Spieler. Michael Freitag führt derzeit vor Marcus Arning und Carolin Schmitz die Tabelle an.
Sascha Radisic, Christina Raus, Dominik Meinert und Markus Dehler gehören zu den Verfolgern. Das schöne am Online-Schach ist, dass auch Spieler mitspielen können, die nicht mehr vor Ort wohnen.
So spielt auch Martin Blömker, den es beruflich nach Darmstadt verschlagen hat, regelmäßig bei den Turnieren mit.
Im Jugendbereich haben bisher ebenfalls 13 Turniere stattgefunden. Neben Vereinsspielern aus Steinfurt nehmen auch Spieler von anderen Vereinen und Vereinslose teil. Zwischen 5 und 17 Jugendliche
kämpfen regelmäßig um den Sieg. Hier wird mit 10 Minuten je Spieler Schnellschach gespielt. Aktuell führt Michael Schal vor Gerold Lang und Dennis Pugge die Tabelle an. In Lauerstellung befinden
sich Simon Pelster, Alexander Freitag, Joris Markfort und Aleksander Hoge. Insgesamt haben 23 Steinfurter Jugendliche an den Turnieren teilgenommen. Das ist mehr als die Hälfte der angemeldeten
Spieler beim Verein. Carolin Schmitz, erste Vorsitzende des Vereins ist gerade mit dem Jugendspielbetrieb sehr zufrieden. „So können wir den Jugendlichen in Corona-Zeiten wenigstens noch etwas
die Zeit vertreiben.“
Neben diesen Blitz- und Schnellschachturnieren starten die Steinfurter nun in zwei Gruppen (eine Jugend- und eine Erwachsenengruppe) ein Turnier mit 30 Minuten Bedenkzeit je Spieler. Gespielt
wird auch hier über lichess. Die Auslosung erfolgt über ein externes Programm. Insgesamt 10 Kinder und 10 Erwachsene spielen mit.
Das neu gegründete Team lautet SC-Steinfurt-Spartans.
Deutsche Wertungszahl - DWZ
aktuelle DWZ-Zahlen der Spielerinnen und Spieler des SCS
und DWZ-Hall-of-Fame des SCS (Stand: 05.01.2020)
neue Partien (Stand: 13.03.2020)
Schachclub Steinfurt
Wir sind der SCS!