Schachbezirk Steinfurt e. V.
Einzelmeisterschaft
Die Ergebnisse der Vorjahre und die Platzierung der SCS-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer
finden Sie in der Rubrik "Historie".
Das Turnier begann am 25.11.2016. Ausrichter war der SKK Nordwalde. Die Ausschreibung können Sie hier herunterladen.
Abschlusstabelle
Platz |
Name |
Verein |
Punktzahl |
1 |
Haselhorst, Helmut |
SC Steinfurt 1996 e.V. |
5,5 aus 7 |
2 |
Wetterau, Georg |
SKK Nordwalde |
5,5 aus 7 |
3 |
Lerke, Bernd |
SKK Nordwalde |
5,5 aus 7 |
4 |
Sandmann, Matthias |
SKK Nordwalde |
4,5 aus 7 |
5 |
Hoge, Reinhard |
SCF Saerbeck |
4 aus 7 |
6 |
Gerighausen, Karl-Heinz |
SCR Emsdetten |
3,5 aus 7 |
7 |
Keller, Hansjürgen |
SKK Nordwalde |
2,5 aus 7 |
8 |
Schmalbrock, Andreas |
SKK Nordwalde |
2 aus 7 |
9 |
Schmidt, Ralf |
SKK Nordwalde |
2 aus 7 |
Pressebericht
Helmut Haselhorst ist Bezirksmeister
Der Schachclub Steinfurt 1996 e.V. verbucht erneut Bezirksmeistertitel
Helmut Haselhorst ist erneut Bezirksmeister des Schachbezirks Steinfurt. In zwei Stichkämpfen konnte er mehr Punkte als seine Konkurrenten erspielen. Die vom SK Königsspringer Nordwalde ausgerichtete Meisterschaft mit neun Teilnehmern endete mit dem denkbar spannendsten Ergebnis: Gleich drei Teilnehmer standen mit 5,5 Punkten aus 7 Runden Schweizer System an der Spitze. Ein Stichkampf war nicht nur notwendig, um den Bezirksmeister zu ermitteln. Für die Verbands-meisterschaften am Pfingstwochenende sind nur die Plätze 1 und 2 qualifiziert.
Im ersten Stichkampf gegen Bernd Lerke vom SKK Nordwalde setzte Haselhorst sich durch. Mit Georg Wetterau, ebenfalls SKK Nordwalde, teilte er sich die Punkte bei einem Remis. Der 3. Stichkampf zwischen Wetterau und Lerke endete ebenfalls Remis, sodass Helmut Haselhorst an der Spitze der Abschlusstabelle steht. Georg Wetterau darf sich Vizemeister nennen und ist ebenfalls für die Verbandsebene qualifiziert.
Haselhorst war nach seinem ersten Bezirksmeistertitel im Jahr 2015 im vergangen Jahr auf dem undankbaren Platz 3 gelandet und knapp an der Qualifikation gescheitert. Er war der einzige Teilnehmer des Steinfurter Schachvereins. Der Titelverteidiger Daniel Böhlich, SC Rochade Emsdetten, hatte nicht an der Meisterschaft teilgenommen.
Saison | Name | Rang | Punkte |
2019/2020 |
|||
2018/2019 |
|||
2017/2018 |
|||
2016/2017 |
Helmut Haselhorst | 1. Platz | 5,5 - 1,5 |
2015/2016 | |||
2014/2015 | |||
2013/2014 | |||
2012/2013 | Evgeny Just | 1. Platz | 6,5 - 0,5 |
Daniel Böhlich | 2. Platz | 5,5 - 1,5 | |
Klaus Schlitter | 4. Platz | 4,0 - 3,0 | |
Elsbeth Stoffers | 6. Platz | 3,5 - 3,5 | |
Dominik Meinert | 7. Platz | 3,5 - 3,5 | |
Michael Freitag | 8. Platz | 3,5 - 3,5 | |
Alfred Bauer | 10. Platz | 3,0 - 4,0 | |
Chiara van Lindt | 11. Platz | 3,0 - 4,0 | |
Helmut Kölking | 12. Platz | 2,0 - 5,0 | |
Markus Dehler | 13. Platz | 2,0 - 5,0 | |
Christian Kröger | 14. Platz | 1,5 - 5,5 | |
2011/2012 | Daniel Böhlich | 2. Platz | 5,0 - 2,0 |
2010/2011 | Daniel Böhlich | 6. Platz | 4,0 - 3,0 |
2009/2010 | ---------- | ----- | ----- |
2008/2009 | ---------- | ----- | ----- |
2007/2008 | ---------- | ----- | ----- |
2006/2007 | ---------- | ----- | ----- |
2005/2006 | ---------- | ----- | ----- |
2004/2005 | Helmut Kölking | 11. Platz | 2,0 - 5,0 |
2003/2004 |
Michael Raus | 6. Platz | 3,5 - 3,5 |
2002/2003 |
Michael Raus | 6. Platz | 3,0 - 4,0 |
Herbert Kloetzing | 9. Platz | 2,5 - 4,5 | |
2001/2002 | ---------- | ----- | ----- |
2000/2001 | |||
1999/2000 | ---------- | ||
1998/1999 | ---------- | ----- | ----- |
1997/1998 | ---------- | ----- | ----- |
1996/1997 |