NRW-Klasse - Gruppe 1 - 2022 / 2023
Pressebericht
SC Steinfurt I hat auch im ersten Heimspiel das Nachsehen
Bielefelder SK II mit klarem 5,5:2,5-Erfolg
Auch im Heimspiel gegen den Bielefelder SK II konnte die erste Mannschaft des Schachclubs Steinfurt keinen Mannschaftspunkt auf der Habenseite verbuchen. Am Ende war die 2,5:5,5-Niederlage deutlich und nicht unverdient.
Thorsten Raue (Brett 5) patzte nach einer guten Eröffnung und verlor eine Leichtfigur gegen zwei Bauern. Dem gegnerischen Mattangriff konnte er nichts entgegensetzen. Auch Evgeniy Just (Brett 2) hatte nicht seinen stärksten Tag erwischt. Mehrere kleine Ungenauigkeiten nutzte sein Kontrahent zum Partiegewinn.
Die erste positive Meldung für die Steinfurter kam von Brett 7. Hier setzte Helmut Stöckmann seinen jungen Kontrahenten unter Dauerdruck, dem dieser nicht standhielt. Nach einem dicken Patzer war die gegnerische Stellung aufgabereif. Der nächste Patzer unterlief Rainer Janning (Brett 4). Nach Materialverlust gab er die Partie auf. Nach dreieinhalb Stunden verkürzte Wolfgang Thomas (Brett 8) auf 2,0:3,0. Im Königsgambit kam Schwarz schnell in Entwicklungsrückstand. Nach dem Vorstoß e5 brach die schwarze Stellung auseinander. Ein Läuferopfer brachte zwar noch etwas Gegenspiel, doch Wolfgang Thomas spielte die Partie ruhig zu Ende und heimste einen vollen Punkt ein.
Helmut Haselhorst (Brett 3) war mit seiner Stellung im späten Mittelspiel sehr zufrieden, doch im folgenden Endspiel zeigte sich, dass der gegnerische Springer seinem eigenen Läufer spielentscheidend überlegen war. Aufgrund einer eher schlecht stehende Figur sieht sich Marcus Arning am Spitzenbrett nach der Eröffnung einem gegnerischen Druckspiel ausgesetzt. Durch präzises Spiel kann er die Partie jedoch ausgleichen und gegen Ende eigene taktische Drohungen aufstellen. Bei sehr knapper Bedenkzeit einigte er sich mit seinem Gegenspieler in einer leicht besseren Stellung auf eine Punkteteilung. In der letzten Partie des Tages wehrte sich Michael Freitag (Brett 6) noch lange, aber leider erfolglos, gegen die drohende Niederlage. Nach einem frühzeitigen Bauerngewinn waren die Weichen eigentlich auf Sieg gestellt, doch ein Qualitätsverlust im Mittelspiel änderte die Fahrt in Richtung Partieverlust.
In der nächsten Runde der NRW-Klasse (Gruppe 1) muss der SCS I beim SK Werther I antreten.
Saison | Spielklasse | Rang | MP | BP |
2021/2022 | Regionalliga (Gruppe 2) | 2. Platz | 5 - 3 | 17,5 - 6,5 |
2019/2021
|
Regionalliga (Corona-Saison abgebrochen) |
8. Platz
|
4 - 10
|
26,0 - 30,0
|
2018/2019 | Regionalliga | 6. Platz | 8 - 10 | 36,0 - 36,0 |
2017/2018 | Verbandsliga | 2. Platz | 12 - 6 | 38,0 - 34,0 |
2016/2017 | Regionalliga | 8. Platz | 7 - 11 | 33,5 - 38,5 |
2015/2016 | Regionalliga | 3. Platz | 10 - 8 | 37,5 - 34,5 |
2014/2015 | Regionalliga | 8. Platz | 8 - 10 | 33,5 - 38,5 |
2013/2014 | Verbandsliga | 2. Platz | 14 - 4 | 42,0 - 30,0 |
2012/2013 | Verbandsklasse A | 3. Platz | 13 - 5 | 41,5 - 30,5 |
2011/2012 | Verbandsklasse B | 2. Platz | 15 - 3 | 44,0 - 28,0 |
2010/2011 | Verbandsliga | 10. Platz | 5 - 13 | 25,0 - 47,0 |
2009/2010 | Verbandsliga | 9. Platz | 5 - 13 | 30,0 - 42,0 |
2008/2009 | Verbandsklasse B | 1. Platz | 15 - 3 | 45,5 - 26,5 |
2007/2008 | Verbandsklasse B | 2. Platz | 15 - 3 | 46,0 - 26,0 |
2006/2007 | Verbandsklasse B | 6. Platz | 8 - 10 | 36,0 - 36,0 |
2005/2006 | Verbandsklasse B | 2. Platz | 14 - 4 | 40,5 - 31,5 |
2004/2005 | Verbandsklasse B | 5. Platz | 10 - 8 | 36,5 - 35,5 |
2003/2004 | Verbandsklasse B | 5. Platz | 8 -10 | 31,5 - 40,5 |
2002/2003 | Verbandsklasse B | 8. Platz | 6 - 12 | 32,5 - 39,5 |
2001/2002 | Bezirksliga | 4. Platz | 11 - 7 | 40,5 - 31,5 |
2000/2001 | Bezirksliga | 4. Platz | 11 - 7 | 40,0 - 32,0 |
1999/2000 | Bezirksliga | 3. Platz | 13 - 5 | 43,0 - 29,0 |
1998/1999 | Bezirksliga | 3. Platz | 12 - 6 | 41,5 - 30,5 |
1997/1998 | Bezirksliga | 5. Platz | 8 - 10 | 39,5 - 32,5 |